Mit unseren S-Plan-Salz-Auflöseanlagen und -Salz-Löseanlagen stellen Sie innert kürzester Zeit aus Salz und Wasser eine gebrauchsfertige Sole für den Winterdienst her.
Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Varianten der Soleherstellung.
Mit unseren S-Plan-Salz-Auflöseanlagen und -Salz-Löseanlagen stellen Sie innert kürzester Zeit aus Salz und Wasser eine gebrauchsfertige Sole für den Winterdienst her.
Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Varianten der Soleherstellung.
Diese Anlage ist geeignet für städtische und kantonale Tiefbauämter.
Die Salz-Auflöseanlage wird mit einer Sole-Spülleitung mit dem neuen oder bestehenden Salzsilo verbunden. Die gewünschte Solekonzentration kann am Touchpanel der Steuerung eingegeben werden. Die Anlage produziert vollautomatisch Salzsole. Werden die Fahrzeuge mit Sole beladen, produziert die Anlage selbständig Sole nach. Option Anschluss an Salzmanager der Schweizer Saline.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Die Anlage wird Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiert. Damit resultiert für Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorgefertigte Tanks und Leitungen sorgen für eine effiziente und zeitsparende Montage vor Ort. Korrosionsfeste Ausführung und langlebige Komponenten sorgen für eine lange Einsatzzeit und tiefe Folgekosten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir schauen uns die Gegebenheiten vor Ort an und beraten Sie gerne.
Geeignet für Nationalstrassen-Betriebe
Ausführung wie Typ Vaduz, Salzlöseanlage mit Lösetrichter und Förderschnecke Patent CH 699 420 B1. Es können jedoch mehrere Lagertanks vollautomatisch von der Produktionsanlage gefüllt werden. Werden die Fahrzeuge mit Sole beladen, produziert die Anlage selbständig wieder Sole nach. Die Steuerung könnte Benutzer und Belademengen sowie Tankniveaus erfassen und an den Salzmanager der Schweizer-Saline übermitteln.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Die Anlage wir Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiert. Damit resultiert für Sie ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Vorgefertigte Tanks und Leitungen sorgen für eine effiziente und zeitsparende Montage vor Ort. Korrosionsfeste Ausführung und langlebige Komponenten sorgen für eine lange Einsatzzeit und tiefe Folgekosten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir schauen uns die Gegebenheiten vor Ort an und beraten Sie gerne.
Die Anlage ist geeignet für Stadt-, Gemeinde- und kantonale Tiefbauämter.
Die Anlage produziert automatisch Sole in der gewünschten Konzentration. Es muss nur Salz nachgefüllt werden. Je nach den örtlichen Verhältnissen wird das Salz über die Einfüllöffnung der Anlage zugeführt. Dies geschieht:
Tankgrösse von 2000 – 5000 Liter
Produktionsleistung 500 – 2000 Liter/h
Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Die Anlage wird Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiert. Damit resultiert für Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorgefertigte Tanks und Leitungen sorgen für eine effiziente und zeitsparende Montage vor Ort. Korrosionsfeste Ausführung und langlebige Komponenten sorgen für eine lange Einsatzzeit und tiefe Folgekosten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir schauen uns die Gegebenheiten vor Ort an und beraten Sie gerne.
Die Anlage ist geeignet für Stadt-, Gemeinde- und kantonale Tiefbauämter
Die Anlage produziert vollautomatisch Sole in der gewünschten Konzentration. Eine Förderschnecke fördert das Salz ab Salzsilo in die Salz-Löseanlage. Die gewünschte Solekonzentration kann am Touchpanel der Steuerung eingegeben werden. Die Anlage produziert vollautomatisch Salzsole. Werden die Fahrzeuge mit Sole beladen, produziert die Anlage selbständig Sole nach. Die Steuerung kann Benutzer und Belademengen sowie Tankniveaus erfassen und an den Salzmanager der Schweizer Saline übermitteln.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Die Anlage wird Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiert. Damit resultiert für Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorgefertigte Tanks und Leitungen sorgen für eine effiziente und zeitsparende Montage vor Ort. Korrosionsfeste Ausführung und langlebige Komponenten sorgen für eine lange Einsatzzeit und tiefe Folgekosten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir schauen uns die Gegebenheiten vor Ort an und beraten Sie gerne.
Diese Anlage ist geeignet für Nationalstrassen-Betriebe, Stadt-, Gemeinde- und kantonale Tiefbauämter.
Der Vorratsbehälter, der in der Regel einen Jahresbedarf fasst, wird direkt vom Salzlieferanten oder mit einer pneumatischen Salz-Förderanlage gefüllt. Die Anlage produziert vollautomatisch Sole in der gewünschten Konzentration. Werden die Fahrzeuge mit Sole beladen, produziert die Anlage selbständig wieder Sole nach. Die Anlage kann mit mehreren Sole-Lagertanks erweitert werden. Die Steuerung kann Benutzer und Belademengen sowie Tankniveaus erfassen und an den Salzmanager der Schweizer Saline übermitteln.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Die Anlage wird Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiert. Damit resultiert für Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorgefertigte Tanks und Leitungen sorgen für eine effiziente und zeitsparende Montage vor Ort. Korrosionsfeste Ausführung und langlebige Komponenten sorgen für eine lange Einsatzzeit und tiefe Folgekosten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir schauen uns die Gegebenheiten vor Ort an und beraten Sie gerne.
Diese Anlage eignet sich für Nationalstrassen-Betriebe.
In Chur steht die grösste Modulsilo-Anlage Europas mit Soleanlagen von S-Plan.
Ausführung wie SA Saline. Es können jedoch mehrere Lagertanks vollautomatisch von der Produktionsanlage gefüllt werden. Sobald die Fahrzeuge mit Sole beladen werden, produziert die Anlage selbständig Sole nach.
Die Steuerung kann Benutzer und Belademengen sowie Tankniveaus erfassen und an den Salzmanager der Schweizer Saline übermitteln.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Die Anlage wird Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiert. Damit resultiert für Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorgefertigte Tanks und Leitungen sorgen für eine effiziente und zeitsparende Montage vor Ort. Korrosionsfeste Ausführung und langlebige Komponenten sorgen für eine lange Einsatzzeit und tiefe Folgekosten.
Bei beiden Varianten übernehmen wir sämtliche Schritte von der Planung über die Ausführung bis zur betriebsbereiten Anlage:
Geschäftsführer
Projektleiter