Der Einsatz von Sole, entweder gemischt mit Auftausalz (Feuchtsalz) oder als Rohsole, gewinnt beim Winterdienst immer mehr an Bedeutung. Die Vorteile sprechen für sich.
Der Tauprozess mit Sole beginnt sofort, Trockensalz muss erst feuchte Umgebungsluft aufnehmen.
Sole kann bei kritischen Wetterlagen schon vor dem Schneefall oder Gefrieren ausgebracht werden.
Sole kann wesentlich feiner dosiert und durch Sprühen besser verteilt werden als festes Salz.
Durch die geringere Salzmenge sinken die Kosten im Winterdienst. Die Einsparungen überwiegen die notwendigen Investitionen.
Sole bleibt auf der Fahrbahn kleben, während Trockensalz schnell verweht wird.
Da Sole nicht verweht wird, gibt es keinerlei Rückstände an Bäumen, in Wiesen und Feldern.
Mit den passenden Soleanlagen ist die Soleproduktion und das Befüllen der Fahrzeuge gleichzeitig möglich.
Trockensalz bleibt an Hunde und Katzenpfoten haften, die Pfoten können sich entzünden. Das passiert bei Feuchtsalz- und Solestreuung nicht.
Wir setzen auf die Entwicklung von effektiven, wirtschaftlichen und umweltgerechten Soleanlagen. Die Verfahrenstechnik und Steuerung passen wir den neusten technologischen Möglichkeiten an.
S-Plan gehörte zu den ersten Firmen in der Schweiz, die Soleanlagen produzierten. In unseren Anlagen steckt über 20 Jahre Erfahrung. Dass wir den Schweizer Markt mit rund 95% abdecken, spricht ebenfalls für uns.
Die Konzeptplanung, die Anlagesteuerung, die Fabrikation der Soleanlage – wir setzen in allen Arbeitsschritten auf Swiss Made. Die Qualitätskontrolle nach Abschluss der Montagen entspricht den Vorgaben des BAFU.
Ob Gehwege, Gemeindestrassen oder ganze Abschnitte im Nationalstrassennetz: Wir konzipieren die Soleanlagen für einen garantiert zuverlässigen Winterdienst exakt nach Ihren Anforderungen.
Am Anfang jeder Soleanlage steht die Bedürfnisanalyse vor Ort. Unsere Fachleute beraten Sie umfassend, begleiten die Ausführung und Montage und sind Ihre Ansprechpartner für den Unterhalt der Anlage.
Wir stehen Ihnen das ganze Jahr und erst recht während der Wintermonate zur Seite. Gibt es Schwierigkeiten mit einer Anlage oder gar einen Ausfall, unterstützen wir Sie kompetent und schnell.
Sie wollen als Stadt oder Gemeinde im Winterdienst auf Sole setzen? Dann sind wir der richtige Partner für Sie. Wir klären vor Ort Ihre Bedürfnisse:
Nach einem ersten Augenschein und einem Gespräch mit Ihnen stellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag zusammen. Einen Überblick über unsere Soleanlagen und Einsatzempfehlungen der Anlagen finden Sie hier.
Sie wollen als Kanton oder als Zuständige für den Unterhalt von Nationalstrassen im Winterdienst auf Sole setzen? Dann sind wir der richtige Partner für Sie. Wir klären vor Ort Ihre Bedürfnisse:
Nach einem ersten Augenschein und einem Gespräch mit Ihnen stellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag zusammen. Einen Überblick über unsere Soleanlagen und Einsatzempfehlungen der Anlagen finden Sie hier.
Geschäftsführer
Projektleiter